Begriffe der Sozialen Netzwerkanalyse

Das Wörterbuch der Sozialen Netzwerkanalyse gibt es bisher nicht, vor allem in deutscher Sprache sind die Quellen für Begriffserläuterungen noch sehr rar. In den kommenden Wochen und Monaten möchte ich diese Lücke füllen und an dieser Stelle nach und nach ein Glossar mit Begriffen aus der Sozialen Netzwerkanalyse und verwandten Themenbereichen aufbauen. In näherer Zukunft werden Montags neue Artikel erscheinen, die entweder weitere Begriffe hinzufügen oder aber „normale“ Beiträge sind. Auf diese Weise wird die bisher sporadische Veröffentlichungspolitik auf Organisationen neu sehen systematischer und das Blog erhält einen größeren Nutzwert.

Die ersten vier Begriffe wurden soeben publiziert, das Augenmerk liegt für mich nicht in erster Linie auf wissenschaftlichen Definitionen, sondern auf Verständlichkeit. Wenn möglich sollen sich für den Leser auch Verwendungsmöglichkeiten erschließen, vorrangig in der Analyse Organisationeller Netzwerke. Zu finden sind alle Beiträge in der neuen Rubrik Glossar.

Bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion oder schicken Sie mir eine Email, wenn Ihnen eine Begriffserläuterung verbesserungswürdig erscheint oder Sie Begriffe vermissen.

Neben eigenen Formulierungen habe ich für das Glossar der Sozialen Netzwerkanalyse auf verschiedene Quellen zurück gegriffen.

Ein Auszug aus verwendeter Literatur und Links, die Liste wird regelmäßig ergänzt:

Freie Universität Bozen (PDF)


Über diesen Beitrag