Skalenfreie Netze (scalefree networks)
Skalenfreie Netze weisen im Gegensatz zu anderen Netzwerken keine spezifische Anzahl von Links pro Knoten auf. Sie folgen vielmehr einem Potenzgesetz (power law).
Am Besten lässt sich das durch eine Grafik veranschaulichen:
Gilt für ein Netzwerk das Power Law, so besitzt es sehr viele Knoten mit relativ wenigen Links und einige, die besonders stark verlinkt sind, sogenannte Hubs.
Bei anderen Netzwerk-Arten richtet sich die Anzahl der Links pro Knoten an der Bell-Kurve aus.
Dies ist eine Begriffserläuterung in der Rubrik Glossar der Sozialen Netzwerkanalyse.
Über diesen Beitrag
Sie lesen gerade “Skalenfreie Netze (scalefree networks),” einen Beitrag auf Netzwerkanalyse.org
- Veröffentlicht:
- 12.11.08 / 8pm
- Kategorie:
- -> Q-S
Keine Kommentare
Zur Kommentareingabe | comments rss [?]